Historie


Die Schwanen-Apotheke in Solingen wurde 1677 erstmals erwähnt und ist somit die älteste Apotheke der Stadt.

Das ehemalige Gebäude der Schwanen-Apotheke, ein Schieferhaus am alten Markt beim Waffenschmiedbrunnen, wurde beim Angriff auf die Solinger Innenstadt 1944 völlig zerstört. Der Inhaber Karl Weidenbusch verstarb dabei.

 
Die Schwanen-Apotheke Solingen um 1927

Nach einer Übergangslösung in fremden Räumen errichtete Anfang der 50iger Jahre sein Sohn Dr. med. Albert Weidenbusch das fünfgeschossige Salihaus, eines der ersten Ärztehäuser überhaupt und gab damit der Schwanen-Apotheke am Ufergarten 1-3 ihren heutigen Standort.
In den 70er Jahren wurde die Apotheke zwischenzeitlich von Frau Susanne Richter-Weidenbusch, der Tochter von Dr. med. Albert Weidenbusch und heutigen Inhaberin der Elefanten Apotheke in der Linkgasse, geleitet.



Im Jahre 2001 entwarf der renomierte Krefelder Architekt Klaus Bürger im Auftrag des heutigen Inhabers Dr. Wolfgang Richter, einem Schwiegersohn von Dr. Weidenbusch, das derzeitige moderne Erscheinungsbild der Apotheke. Hierbei gelang eine eindrucksvolle Synthese aus Funktionalität, anspruchsvollem Design und modernster Einrichtung.

Entdecken Sie unsere Apotheke aus unterschiedlichen Blickwinkeln:  www.k-buerger.de



Nach Beendigung ihres Pharmaziestudiums promovierte die Tochter Dr. Christine Richter - in vierter Generation dem Apothekerberuf verbunden.

News

Auch mit Neurodermitis ins Wasser!
Auch mit Neurodermitis ins Wasser!

Cremen, schwimmen, duschen, cremen

Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – solange man sich an ein paar Verhaltensregeln hält.   mehr

Depressionen bei Männern erkennen
Depressionen bei Männern erkennen

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Medikamente vor Hitze bewahren
Medikamente vor Hitze bewahren

Im Zweifelsfall Apotheker*in fragen

Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.    mehr

Potenzmittel können Augen schaden
Potenzmittel können Augen schaden

Bei regelmäßiger Einnahme

Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an.   mehr

Kinder gut vor der Sonne schützen
Kinder gut vor der Sonne schützen

UV-Strahlen nicht unterschätzen

Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber nach draußen geht, sollte man gerade bei Kindern immer an ausreichend Sonnenschutz denken.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Schwanen-Apotheke
Inhaberin Susanne Richter-Weidenbusch
Telefon 0212/1 50 52
Fax 0212/20 56 78
E-Mail schwanen-apotheke-solingen@t-online.de